Das Forum Junge Spitzenforschung prämiert die innovativsten Anwendungsideen zum Thema Mobilität

Sechs Nachwuchsforscher*innen wurden ausgezeichnet

Am 22. November 2018 fand die Abschlussveranstaltung und Auszeichnung der Gewinner*innen des fünften Ideenwettbewerbs „Forum Junge Spitzenforscher“ der Stiftung Industrieforschung in Kooperation mit der Humboldt-Innovation im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

Den 1. Platz belegten Constantin Wiesener und Thomas Schauer (Technische Universität Berlin) mit ihrem Projekt „STIMSWIM – Schwimmen mit Elektrostimulation nach Querschnittslähmung“.

Den 2. Platz erhielten Alessandro Santuz und María Moreno Catalá mit „Grandma, let`s go running: we got you wearables!” (Humboldt-Universität zu Berlin).

Auf dem 3. Platz landete das Projekt „BIGAP – Seamless Handover for High Performance WiFi Networks“ von Anatolij Zubow und Piotr Gawłowicz (Technische Universität Berlin).

Die ersten drei Plätze erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 EUR.

Jeweils einen 4. Platz belegten: Inklusion durch mehr Mobilität für Menschen mit Demenz (Charité – Universitätsmedizin Berlin), Ganzheitliche Optimierung der Ampelsteuerung (Humboldt-Universität zu Berlin) und Destination Prediction based on Partial Trajectory Data using Recurrent Neural Networks (Technische Universität Berlin)

Wir danken auch unserer Experten-Jury: Marius Baader (Verband der Automobilindustrie e.V.), Dr. Carsta Herpich (BVG), Jan Michael Hess (Ecosummit Ventures), Lutz Hübner (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie), Dr. Martin Schön (Bombardier Transportation), Onno Szillis (Deutsche Bahn AG – DB mindbox) und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Pressemitteilung