Start Kopieren

Are you a material girl (m/f/d)?

Forum Junge Spitzenforschung 2022

Praxisnahe Ideen aus der innovativen Grundlagenforschung

6 Forscher:innen | 6 Pitchs | 6 Preise

Preisgelder i.H.v. insg. 30.000 € zur Verwendung für weitere Forschung.

Einmal im Jahr suchen die Stiftung Industrieforschung und die Berliner Universitäten im Rahmen des Wissenschaftswettbewerbs „Forum Junge Spitzenforschung“ nach wissenschaftlichem Nachwuchs mit originellen und praxisrelevanten Ideen und Lösungsansätzen, die aus ihrer innovativen Grundlagenforschung hervorgegangen sind. Dieses Jahr steht die Zukunft der Materialien und Materialproduktion im Fokus.

Bewerben kann sich der wissenschaftliche Nachwuchs aller Disziplinen: Doktorand:innen, PostDocs und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Junior-Professor:innen und Oberärzt:innen. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder als Team möglich.

Cause we’re living in a material world.

Preisgelder i.H.v. insg. 30.000 € zur Verwendung für weitere Forschung.

Ob von der Biologie inspiriert oder biologisch abbaubar; künstliche Intelligenz oder einfach smart verpackt; hitzebeständig oder klimaneutral: Materialien sind überall und etwas Grundsätzliches. Im Angesicht großer gesellschaftlicher Herausforderungen geht es aber schon lange nicht mehr nur darum, dass Materialien leistungsfähiger, haltbarer oder smarter werden, sondern auch, wie durch sie eine lebenswertere Zukunft gestaltet werden kann. Verzicht auf Rohstoffe aus Raubbau, Batteriematerialien für die Energiewende oder neue, gut verträgliche Materialien für Knochenimplantate sind nur wenige Beispiele dafür. Die Forschung an neuen Materialien und Materialproduktionsverfahren ist ein wesentlicher Schlüssel für die Entwicklung neuer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Innovationen und junge Forschende in den Laboren gestalten schon jetzt unsere Welt von morgen mit.

Lesen Sie mehr unter dem Punkt „Thema“.

Besonderer Dank

Wir danken der Stiftung Industrieforschung für die freundliche Unterstützung und die Bereitstellung der Preisgelder.

Eindrücke vergangener Veranstaltungen finden Sie im Menü unter dem Punkt „Rückblick“.

Die Partner

Die Veranstaltung wird im Verbund „Science & Startups“ der Berliner Universitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin sowie der Charité-Universitätsmedizin Berlin durchgeführt.

Der Veranstalter

Als Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin richtet die Humboldt-Innovation das „Forum Junge Spitzenforschung“ aus.